Ausleitende Verfahren

Es liegt in unserer Hand, wie oft und wie stark wir unseren eigenen Körper von Giftstoffen entlasten. Aufgrund von Ernährung, Stress, Medikamenten, Alkohol und Drogen können sich verschiedene Gifte in unserem Körper ansammeln. Sammeln sich zu viele Gifte in unserem Körper an, sind unsere Ausscheidungsorgane überlastet und die Gifte werden schliesslich im Bindegewebe/Interstitium zwischengelagert, wo sie für den Moment keinen Schaden anrichten. Je mehr Gifte jedoch im Interstitium gelagert werden, desto schwieriger wird die Kommunikation und der Austausch zwischen den Zellen und dem Bindegewebe. Der Stoffwechsel wird gestört und die Nährstoffe können weniger gut verwertet werden. Folglich fühlen wir uns oft müde und schlapp. Geschieht dies über längere Zeit, kann das verschiedene Krankheiten begünstigen.

Es gibt viele Möglichkeiten, diesem Vorgang entgegenzuwirken und unseren Körper in der Entgiftung zu unterstützen. Die einfachste und wohl kostengünstigste Möglichkeit ist Sport und Bewegung an der frischen Luft. Für eine intensivere Entgiftung können verschiedene Phytotherapeutika, Mineralerden/Gesteinsmehle, Fastenkuren, Schröpfen, Massagen und Hydrotherapie unterstützend wirken. Die Durchführung einer wirksamen Entgiftung ist eine wahre Kunst. Je nach gesundheitlichem Zustand und je nach Konstitution verträgt nicht jeder Mensch eine Entgiftung im gleichen Masse. Bei manchen Menschen reichen schon sanfte Reize aus, während andere Menschen stärkere Reize brauchen. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, wenn man von einer Fachperson begleitet und beraten wird. Gerne erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Entgiftungskonzept, das zu Ihnen und Ihrem Leben passt und praktisch umsetzbar ist.